top of page
hammer-802301_1920.jpg

Rechtsschutzversicherung

Bei der Rechtsschutzversicherung kannst du gewisse Deckungen aus verschiedenen Rechtsschutzbereichen (Straf-Rechtsschutz, Beratungs-Rechtsschutz, Arbeitsgerichts- und Sozialversicherungs-Rechtsschutz, Rechtsschutz aus Erb- und Familienrecht, Daten-Rechtsschutz, Beratungs-Rechtsschutz, Schadenersatz-Rechtsschutz und viele mehr) auswählen und sie hilft dir dann deine rechtlichen Interessen durchzusetzen. Dabei übernimmt sie die entstandenen Kosten auf deiner Seite, wie Gerichtskosten, Anwaltskosten, Gebühren für Dolmetscher und Sachverständige, wenn notwendig, auch die Kosten der Gegenseite.

Eine Rechtsschutzversicherung deckt deine Kosten für

eine anwaltliche Beratung

die Gerichtsverhandlung

weitere Gebühren vor Gericht

deinen Anwalt und ggf. den gegnerischen Anwalt

Beispiele für Kostenübernahmen

Du möchtest dich bei einem Rechtsanwalt über ein rechtliches Problem informieren. Deine Rechtsschutzversicherung bietet dir eine Beratung bei einem Rechtsanwalt kostenlos an.

Du hast im Internet einen Fernseher gekauft und nach 6 Monaten funktioniert er nicht mehr. Die Firma weigert sich den Fernseher zu reparieren. Deine Rechtsschutzversicherung hilft dir deine Rechte durchzusetzen.

Dein Arbeitgeber kündigt fristlos dein Arbeitsverhältnis, du bist mit dieser Kündigung nicht einverstanden, da sie deiner Meinung nach ungerechtfertigt erfolgte. Deine Rechtsschutzversicherung hilft dir dabei deine Rechte mit einem Rechtsanwalt durchzusetzen.

bottom of page