Motorradversicherung
Eine Motorrad-Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben. Sie deckt Schäden ab, die Dritte durch dein Motorrad erleiden. Es ist auch möglich eine entsprechende Kaskoversicherung abzuschließen, die Schäden am Motorrad übernimmt, die durch Beschädigung, Zerstörung oder Verlust entstehen. Dabei gibt es zahlreiche Details zu beachten, kontaktiere uns am besten noch heute und wir klären dich gerne über die Unterschiede auf und helfen dir die passende Versicherungsvariante auszuwählen.
Eine Motorradversicherung umfasst je nach Versicherungspaket eine
Haftpflicht-Versicherung
Teilkasko-Versicherung
Vollkasko-Versicherung
Lenker- und Soziusunfall-Versicherung
Beispiele für mögliche Versicherungsschäden
Du verursachst mit deinem Motorrad einen Verkehrsunfall. Die Motorrad-Haftpflichtversicherung übernimmt die Schadensersatzforderungen gegen dich und wehrt diese bei Bedarf sogar ab.
Auf einem Parkplatz fährt ein Dritter dir in dein Motorrad und es wird beschädigt. Es kann nicht herausgefunden werden, wer den Schaden verursacht hat. Deine Motorrad-Teilkaskoversicherung übernimmt die Kosten der Reparatur deines Motorrades.
Du verursachst mit deinem Motorrad einen Verkehrsunfall, dabei wird dein Motorrad beschädigt. Die Motorrad-Vollkaskoversicherung übernimmt die Kosten der Reparatur.